Werbung

Nachricht vom 19.08.2017    

Billigfleisch und Massentierhaltung im Fokus

Fleisch für 99 Cent – Ein Modell für die Zukunft?“ Der Ortsverband Altenkirchen/Flammersfeld von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Montag, den 28. August, um 19 Uhr zum Film und zur Diskussion in die Wied-Scala Neitersen ein.

Neitersen. In jüngster Zeit spielen die Themen „Billig-Fleisch“, Massentierhaltung, Tierschutz in der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit wieder eine größere Rolle. Durch den Skandal der mit dem Insektizid Fipronil belasteten Eier wird wieder einmal schlagartig klar, dass gesunde Ernährung und gesunde Lebensmittel auch „ihren Preis“ haben.

Doch was steckt eigentlich dahinter, wenn ein Discounter Fleisch für 0,99 Euro anbietet? Weshalb besteht die Ernährung vieler Menschen aus immer mehr Fleisch? Erst vor kurzer Zeit hat das Bundesumweltministerium vor den steigenden Nitratwerten in Trinkwasser in vielen Teilen Deutschlands, als Folge von Überdüngung gewarnt. Die Verbraucher müssen die höheren Aufbereitungskosten durch einen Preisanstieg tragen. Aber auch der Preisdruck, welcher auf den Landwirten lastet und die Bedingungen unter denen die Tiere teilweise leben müssen soll genauer beleuchtet werden.

Der Ortsverband möchte Sie herzlich zum Film „Bauer unser“, welcher genau die Thematik beleuchtet einladen. Die Dokumentation von Robert Schabus wirft einen Blick auf die gegenwärtige Situation der Bäuerinnen und Bauern und auf den Druck der Industrie „billig und mehr zu produzieren“.



Eine Diskussionsrunde, moderiert von Axel Dosch, mit den Podiumsgästen Ulrike Höfken (Staatsministerin Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten), Georg Groß (Kreisvorsitzender des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau) sowie Anna Neuhof (Direktkandidatin für die Wahlkreise Altenkirchen und Neuwied Bündnis90/Die Grünen) schließt sich an.

Die Diskussion zum Film wird reichlich Raum für Fragen und Anregungen aus dem Publikum bieten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Hering und Bätzing-Lichtenthäler bleiben an der Spitze der SPD Rheinland

Am Samstag (3. Mai) fand der Parteitag der SPD Rheinland statt. Die Delegierten entschieden sich für ...

Stefanie Hubig wird Bundesjustizministerin

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig nimmt eine neue Herausforderung an. Die SPD-Politikerin ...

Weitere Artikel


Für Wissener Jahrmarktslauf ist Online-Anmeldung möglich

Der 15. Wissener Jahrmarktslauf startet am Samstag, 23. September in der Innenstadt. Diese sportliche ...

Information zur Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss

Kinder, die bei einem alleinerziehenden Elternteil leben und vom anderen Elternteil keinen oder geringen ...

Indische und karibische Klänge beim „creole_sommer“

Neuwied ist seit jeher auch Treffpunkt unterschiedlichster Kulturen. Das äußert sich nicht zuletzt in ...

Mahlert: Zusätzlicher Proberaum ist unbefristet erforderlich

Die Landesmusikakademie mit Sitz in Engers ist die zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte für die Chöre, ...

A-Jugend JSG Wienau in nächster Runde im Rheinlandpokal

Zum ersten Mal ernst nach der Vorbereitung wurde es für die neu gegründete Spielgemeinschaft, in der ...

Elfter Empfang der Wirtschaft im Kreis Neuwied in Food Akademie

Zum elften Mal trafen sich über 200 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung zum „Empfang der ...

Werbung